Gruppentermine
Selbstbegegnungen mit der Anliegenmethode 

09. Dezember 

Zeit: 13.00 - ca. 18.00 Uhr 

Ort: Praxis Berlin, Schillerstraße 109, Berlin, im Hinterhaus rechts

Es gibt noch 1 Platz für eine Selbstbegegnung / Anliegenarbeit und 3 für ResonanzgeberInnen.

Ich freu mich auf Euch und aufs Kennenlernen ...  

Nahe U-Bahn- Station Ernst-Reuter-Platz, U 2 ... die Station ist eine Station vom Bahnhof Zoo entfernt ...

Es können 3 Selbstbegegnungen/Arbeiten mit eigenem Anliegen stattfinden. 
Teilnehmen können insgesamt max. 10 Personen - und die Gruppe ist für alle interessierten Menschen offen. 


Gerne können Sie, könnt Ihr als Resonanzgeber*innen teilnehmen.
Es ist auch möglich, einfach mit dabei zu sein, die Methode kennenzulernen und zu erleben.

Ich freue mich über Ihre / Eure Teilnahme und bitte um Anmeldung per Email an: 
rsdirkes@t-online.de

Es ist natürlich möglich, vorab mit mir zu telefonieren.

Märchenworkshop für Frauen ist in Planung 

Mangel und Fülle - märchenhafte Wege zu mehr innerem Gleichgewicht 

Ort: Praxis Brandenburg: Einsteinstraße 50, 14770 Brandenburg 
Zeit: 13.00 - 18.30 Uhr 
Spende 25 - 35 €   - Zur Jahreszeit passend gibts leckeren Tee und Kuchen ... 
Max. 6 Teilnehmerinnen

Ich freue mich auf Euch und über Anmeldungen per Email.   

Es klingt so einfach und für Viele nicht nachvollziehbar, das in heutigen Zeiten Märchen noch Lebenshilfe sein können. Aber so ist es - Märchen erzählen in Bildern und Symbolen von archetypischen, seelischen Entwicklungswegen. 
Das Geschichtenerzählen ist ja uralt und war schon in Urzeiten Hilfsmittel für die Menschen, das Leben zu verstehen und zu bewältigen. Märchen helfen, Wege zu finden, dass das Leben gelingt, schreibt Prof. Verena Kast, eine große Psychoanalytikerin.

In diesen herausfordernden Zeiten ist es sehr wichtig, sich auf sich selbst zu besinnen, nicht zu verzweifeln, sondern seine Kräfte kennenzulernen und innerlich zu wachsen. 

Im Workshop lassen wir uns tief auf ein Märchen ein, das in unserem Unbewußten wirkt und webt. Im Spiegel des Märchens kommen wir in Kontakt auch mit Widerstandskräften, wie z.B. Mut versus Angst. Märchen helfen, im Leben und in Krisenzeiten gut agieren und reagieren zu können. Und sie zeigen uns die Aufgaben, die auf dem für jede eigenen (Entwicklungs-) Weg anstehen und zu bewältigen sind. So können wir unser Potential zu unserem und zum Wohle Aller leben. 

„Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen - Erwachsenen damit sie Aufwachen.“ 
Dr. Jorge Bucay, Psychoanalytiker 

- also wachen wir auf und entdecken unsere Schätze in unserem Inneren, die gehoben werden wollen …

Am Anfang lese ich ein Märchen, dann arbeiten wir mit Elementen der Kunsttherapie, mit Aufstellungen, sprechen über das, was das Märchen in uns auslöst, tauschen uns aus über uns und lassen uns von der Weisheit der Märchenbilder inspirieren und tragen. Und am Ende gibts eine Traumreise ... 


Märchenworkshops zu verschiedenen Themen können gebucht werden: 

- Mutig sein und neue Wege gehen
- Sicherheit in sich selbst finden 
- Beziehungen sind eine Herzensangelegenheit
- Resilienz in sich neu entdecken


 

© Ruth Sofia Dirkes 2022

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.