Ruth-Sofia Dirkes   

Alles ist Energie und dazu ist nicht mehr zu sagen. Wenn Du Dich einschwingst in die Frequenz der Wirklichkeit, die Du anstrebst, dann kannst Du nicht verhindern, dass sich diese manifestiert. Es kann nicht anders sein. Das ist nicht Philosophie. Das ist Physik. 
Albert Einstein

Herzlich willkommen ...

Wie auch immer Deine (oder Ihre) Lebensgeschichte aussieht, was immer Dich einschränkt, belastet, blockiert und behindert oder worunter Du leidest - Du kannst jederzeit neu entscheiden, wie Du weiter gehen willst.

Das Leben ist eine Herausforderung, ein Abenteuer und eine Heldenreise.

Es geht darum, sich bewußt und achtsam für das Abenteuer der Selbstbegegnung zu entscheiden, um der Mensch zu werden und zu sein, der ich wirklich bin.

Therapie, psychische Arbeit ist eine Einladung zur Entwicklung. 
Diese ist oft beschwerlich und geht manchmal unerwartete Wege. Aber sie lohnt sich immer, immer ...

Meine therapeutischen Methoden 

Welches Anliegen Du (oder Sie) auch hast, was Du erreichen möchtest oder anschauen willst - ich begleite Dich gern in Deinem Entwicklungs-Prozess mit meinen integralen therapeutischen Werkzeugen wie Selbstbegegnungen mit der Anliegenmethode der IoPT, der tiefenpsychologisch fundierten Therapie mit Märchen, der Gesprächspsychotherapie und der intensiven Heilhypnose. 

Der Mensch ist die beste Medizin für den Menschen. 
Chinesisches Sprichwort
 

Selbstbegegnungen mit der Anliegenmethode (IoPT) 

Mittlerweile haben viele Menschen mit der Anliegenmethode positive und entwicklungs-fördernde Erfahrung machen können - sowohl im Einzelsitzungen als auch in der Gruppe.

Diese Methode ist meines Erachtens eine der wirksamsten, um verstehen und erkennen zu können, wo die Ursahen der vierlfältigen Probleme in unserem Leben liegen. 
Zugleich ist dies auch eine Methode, sich unseren verdrängten Gefühlen zu nähern, entstanden in früh-kindlichen traumatischen Erlebnissen und Erfahrungen, die damals unaushaltbar waren. Im Prozeß beginnt eine schrittweise Annäherung an diese schmerzhaften Gefühle und er Klient bestimmt das Tempo. Die durch therapeutische Begleitung erfahrene haltende und empathische Unterstützung ermöglicht, sich diesen Gefühlen nochmals (als Erwachsene) zu stellen, sie auszuhalten und zu erlösen.  

So können körperliche Erkrankungen und Symptome (Traumafolgestörungen) als Überlebensstrategien erkannt werden, die entwickelt wurden und wichtig waren, um traumatische Erfahrungen als Kind zu überleben. Auch Beziehungsstörungen und diverse Schwierigkeiten des Lebens sind hier entstanden. Fehlende haltende und liebevolle Bindungen oder Verluste von Bezugspersonen, etc. haben die Entwicklung einer stabilen inneren Beziehungsfähigkeit verunmöglicht. 
Im therapeutischen Prozeß integrieren wir langsam den (körperlichen) Schmerz und die abgespaltenen Trauma-Anteile. Wir entwickeln unser eigenes Ich, das aufgegeben werden musste, um schwierigste Familien-Situationen überleben zu können. Es wächst so zunehmend ein Gefühl des authentisch-seins, des echt und pur seins und langsam zeigen sich unsere ureigenen Bedürfnisse und Lebenswünsche. Abgespaltene Anteile in uns, die lieben - und geliebt werden wollen, die sein-wollen, kommen zu uns zurück. 
So wächst auch eine bessere und gute Verbindung zu unserem Körper und dem, was er fühlt und braucht. Wir leben in und mit unserem Körper. Die Beziehung zu uns selbst wird schrittweise besser und gut - und so auch die zu anderen Menschen. Wir werden tiefer und echter.  

All dies braucht eine Entscheidung, auch viel Mut und die Sehnsucht nach einem besseren Leben. Dies ist ein Weg, der Zeit und auch immer wieder Geduld braucht. Aber was ist bei Traumaerfahrungen die Alternative?

Wie kann ich mich kennenlernen?
Wie erfahren, wer ich bin und was ich will?
Wie kann ich Ich werden?
Wie erfahren, was ich brauche & was ich mir wünsche vom Leben? 
Wie erfahren, was der Sinn meines Lebens ist ... und meine Lebensaufgabe ?

Wer Traumata erleben musste, durchstehen musste, konnte diese lebensgestaltenden Fragen und Antworten meistens nicht zulassen. Und oft fühlen wir im Älter-werden eine große Sehnsucht nach uns selbst, unserem Ich, das noch gelebt und gefühlt werden will.
Die gute Nachricht - es ist nie zu spät, sich auf den Weg zu machen zu sich selbst, zur eigenen Heilung und zur Ganzheit. 


Tiefenpsychologisch fundierte Therapie mit Märchen

"Das Drama eines Menschen beginnt mit dem Drama seiner Eltern." 
Heinz-Peter Röhr
Dieses Drama zeigen uns die Märchen in verschiedensten Formen immer am Anfang, bevor die Geschichte ihren Lauf nimmt ... 
In den Märchen drückt sich eine übergeordnete Wahrheit und Weisheit aus, die eine Quelle weiser Einsichten und Erkenntnisse beinhaltet. Wenn wir uns auf den Weg, auf die Suche machen, können wir diese Schätze im therapeutischen Prozeß (in uns) finden. Märchen sprechen ganz tiefe Schichten in unserer Seele an und auch von dort kommen und ent-wickeln sich unsere Lösungen.

Wenn wir an einem Punkt angekommen sind, wo das alte Leben nicht mehr weiter geht, wo das Leid zu groß ist, dann, sagen die Märchen, muss man sich "aufmachen", auf den Weg machen, um den Schatz, die Liebe, das eigene Leben, den inneren wahren Kern, das eigene Ich zu finden. Der Weg geht in die Fremde, in unbekanntes Land und dazu braucht es viel Mut. Aber wir Menschen gehen ja dann, wenn die alte Situation nicht mehr aushaltbar ist. 
Auf diesem Weg müssen schwere Aufgaben gelöst und Prüfungen bestanden werden. Aber - auch das sagen die Märchen - es werden immer Helfer auf dem Weg auftauchen in verschiedenen Erscheinungsformen. Sie ermöglichen den HeldInnen das Weitergehen, wenn diese straucheln, nicht weiter wissen. So, als ob der Mensch geprüft würde, ob er die innere Reife mitbringt - und bereit ist, sie zu entwickeln will auf dieser Reise - die notwendig ist, den Schatz, das Königreich in Besitz zu nehmen und würdig damit umzugehen. 

Märchen zeigen Entwicklungswege und die Heldinnen und Helden kommen nach vielen Strapazen immer an ihr Ziel !! Und so ists auch mit den Entwicklungs-Wegen von uns Menschen. Wenn wir entschlossen sind, wirklich zu gehen, geschieht märchenhaftes, Schritt für Schritt ... 

Therapie mit Märchen ist in Wandlungs-Prozessen eine wunderbar unterstützende und heilsame Begleiterin. Sie lässt uns erkennen, dass wir losgehen müssen, sie unterstützt, wenn wir straucheln, ver-zweifelt sind, sie lässt uns Mut schöpfen und weitergehen. Manchmal mit den letzten Kraftreserven. Aber letztlich kommen wir an, erreichen unser Ziel (den Schatz) und wissen voller Glück und Freude, der Weg mit allen Mühen und Schmerzen hat sich gelohnt. 


Heilhypnose

Die Hypnose ist eine Methode, um mit ganz tief vergrabenen, abgespaltenen traumatischen Erlebnissen, Gefühlen ganz langsam wieder in Kontakt zu kommen. Der Klient bestimmt das Tempo dessen, was er ausshalten, bewältigen und ingegrieren kann.

Ich freue mich aufs Kennenlernen ... 

Mut steht am Anfang unseres Handelns und Glück am Ende.
Demokrit (459-370 v.Chr.)

© Ruth Sofia Dirkes 2022

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.