... können uns in existentielle Lebenskrisen führen. Diese Krisen zeigen sich meist in sehr leidvollen körperlichen und psychischen Symptomen und können mit schweren Depressionen einhergehen. Hier kann es sehr hilfreich und unterstützend sein, auf therapeutischem Weg Klärung zu finden und eigene Ressourcen und Kompetenzen zur Bewältigung des Geschehenen (eu)zu entdecken. Dadurch können langsam neue Handlungsmöglichkeiten für das weitere zukünftige Leben erlernt werden.
Ebenso können nach einer intensiven Aufstellungsarbeit - sowohl in Gruppen als auch in Einzelsitzungen - Menschen in LEbens-Krisen geraten, da das alte Leben nicht mehr trägt und das Neue nun langsam im Entshen ist und aufgebaut werden muss.
Unterschiedliche Ein- und Zusammenbrüche - die zum Leben ja dazu gehören - können eine große Chance sein, sich selbst neu kennen und lieben zu lernen, das Leben zu wandeln und neu zu gestalten - mit sich selbst und mit anderen Menschen.
Lebenseinschneidende und schwere Ereignisse im Leben eines Einzelnen sind ...
Der Umgang mit und die Bewältigung schwerer Lebensereignisse oder einer Krankheit gehört zu unseren Lebensaufgaben. Dies kann uns sowohl körperlich als auch psychisch sehr stark belasten und an unsere Grenzen bringen.
Die Bearbeitung der psychischen Seite solcher Schicksalsschläge kann dem Organismus mehr Raum geben, die körperlichen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und dabei helfen, neue Wege zu finden und zu gehen. Und auch wieder neuen Lebensmut zu schöpfen und zu erleben ...
Der Weg
entsteht unter deinen Füßen
er führt in das Herz der Stille
da wo du dir selbst begegnest ...
Dagmar Fleischmann
© Ruth Sofia Dirkes 2022