Ruth-Sofia Dirkes
HP für Psychotherapie
Traumatherapeutin nach IoPT 

Herzlich willkommen auf meiner Homepage. 

Wie auch immer Ihre Lebensgeschichte aussieht, was Sie erlebt haben, durchstehen mussten, was Sie einschränkt, belastet, blockiert und behindert oder worunter Sie leiden - manchmal ist die Zeit reif, dass man entscheidet, einen Neuanfang zu wagen.

Das Leben ist ein Abenteuer, eine Herausforderung, eine Heldenreise.

Denn vor einer Psychotherapie braucht es die bewußte Entscheidung, diesen Weg der Selbstbegegnung gehen zu wollen.

Um nun endlich der Mensch zu werden, der man wirklich ist. Ein Mensch mit Lebenskraft, Lebensfreude und einer gesunden Identität. 

Mit einer klaren Abgrenzung einerseits und liebevollen Verbindungen zu sich und anderen Menschen andererseits. Herauszufinden, was wirklich gut tut, was man braucht und wovon man sich verabschieden sollte. Auch, um mit den Herausforderungen unserer neuen Zeit besser zurecht zu kommen, diese zu meistern.

Dieser Weg braucht Mut, keine Frage. Aber in diesem raschem Wandel von Allem in der Welt wird es noch wichtiger sein, sich selbst zu wandeln, gut zu sich zu sein, neue Stärke finden und klar Ja zum Leben zu sagen.  

Unsere tiefsten Ängste sind wie Drachen, die unsere größten Schätze bewahren.        

Rainer Maria Rilke

Ich begleite und unterstütze Sie bei ...  

... der Aufarbeitung Ihrer Traumata, der Entwicklung einer gesunden, eigenen Identität. Um mit den Fragen: Wer bin ich? Was will ich? 
in Kontakt zu kommen.

Um den eigenen Weg zu gehen, ins Fühlen zu kommen, die eigenen Ressourcen zu entdecken, Mitgefühl für sich selbst zu spüren für das erfahrene Leid; um Liebe zu sich selbst und zu anderen zu erfahren; um Lebenskrisen zu meistern; um den Kampf gegen sich zu beenden; um Vertrauen zu entwickeln; um mit innerer Unruhe Frieden zu schließen; um wichtige Entscheidungen treffen zu können; um das JA zum eigenen Leben zu spüren .... 
 

... der Auseinandersetzung mit Krankheiten, diversen Symptomen, Abhängigkeits- und Suchtproblemen ...

Um die Ursachen von Traumafolgestörungen wie körperliche Krankheiten, physischem und emotionalem Stress, Depressionen, Angststörungen, Suchterkrankungen zu erkennen, zu lösen; erfahren, wie Traumata uns vom Körper "abschneidet" und wir ihn ablehnen und sogar hassen; zu erkennen, wie wir über die Grenzen des Erträglichen gegangen sind; wie Selbstentfremdung Krankheiten hat entstehen lassen ... 
 

... der Verbesserung der Ver-Bindungen, Beziehungen zu Partnern, Familie, Freunden und allen wichtigen Menschen ...  

Um Schwierigkeiten in Beziehungen als ursprünglich in frühen Traumata verorten zu können und das Früher vom Heute zu unterscheiden; sich aus heutigen Verstrickungen befreien; um Konflikte in Beziehungen besser zu lösen; Frieden zu schließen mit ehemaligen PartnerInnen; um durch alte Traumata belastete Beziehungen zu den eigenen Kindern zu erlösen; gestörte Beziehungen zur Herkunftsfamilie (Erbe, etc.) oder zu Freunden zu klären; fehlende Partnerschaften verstehen ... 

 

... der beruflichen Ortsbestimmung, Problemen im Bereich Beruf, Berufung, Konflikten mit KollegInnen,

Um zu verstehen, wo die Gründe liegen für berufliche Schwierigkeiten; um heraus zu finden, ob der Beruf meine Berufung ist oder der Wunsch von jemand anderem; ob ich am richtigen Platz bin oder wo ich hin will; ob ich meine Träume vernachlässigt habe; um meine eigene Kreativität zu entdecken und zu realisieren; um zu gestalten, um meine Beziehung zu Geld und Besitz zu klären, zu verstehen ...


Was Sie von mir erwarten können ... 

Ich begleite Sie einfühlsam in Ihrem Entwicklungs-Prozeß. Und bin achtsam da mit klaren Interventionen und zugewandter Aufmerksamkeit im geschützten Raum. 

Hier lege ich den Fokus auf die Stärkung von Liebe und Mitgefühl zu sich und zu Anderen sowie die eigene Stärke klar erkennen, definieren und leben zu können. 

Es zeigen sich im Prozeß unterdrückte, abgespaltene Gefühle und Anteile, die dazu gehören wollen, die nun nicht mehr blockiert oder durch alte Glaubenssätze verhindert werden, zu leben. Um hier ganz zu werden, die Spaltungen aufzuheben.

Gabor Maté schreibt: 
"Wenn sich die Fesseln des Traumas zu lösen beginnen, finden wir bereitwillig zu den entfremdeten Teilen unseres Selbst zurück."  

Selbstbegegnung ist in jedem Lebensalter lohnenswert.

Sie sind herzlich willkommen.
Ich freue mich auf Sie ...  

Mut steht am Anfang unseres Handelns und Glück am Ende. 
Demokrit (459-370 v.Chr.)

Trauma-Psychotherapie mit der Anliegenmethode 

Im Einzelsetting können wir gemeinsam ein Anliegen erarbeiten und in einem Satz gestalten. Oder Sie bringen Ihr Anliegen in die Sitzung mit ... Mit 3 Begriffen daraus, die durch Platzhalter vertreten werden, gehen wir fühlend in Kontakt. 

So nähern wir uns den verborgenen Anteilen und eingekapselten Verletzungen, werden uns schrittweise unserer Überlebensstrategien bewußt und erlösen sie aus dem Unbewußten.  

In der Gruppe wird mit ResonanzgeberInnen / StellvertreterInnen gearbeitet.. 

Tiefenpsychologisch fundierte Therapie mit Märchen-Weisheit 

Märchen sind getragen von der Hoffnung auf Veränderung und die Wandelbarkeit des Lebens, aber auch von der Einsicht, dass genügend Kräfte vorhanden sind, um schwere Situationen zum Besseren zu wenden. 

Krisenberatung und -Begleitung

Die Verarbeitung von Lebenskrisen, ausgelöst durch unterschiedliche Lebenserfahrungen und Ereignisse, auch durch Lebensübergänge oder schwere Krankheiten, braucht einfühlsame und kompetente Begleitung ...

Trauerbegleitung

Trauern braucht ... 

Zeit Raum Rat Erinnerung

Die wichtigste Fähigkeit, seelische Heilungsprozesse in Gang zu setzen ist:   Trauer ermöglichen. 
Wolfgang Schmidtbauer

Ruth-Sofia Dirkes

HP für Psychotherapie - Traumatherapie 

Spenerstraße 1, 10557 Berlin

rsdirkes@t-online.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.